Jonathan Gaillard / Animationsteam
Mein Name ist Jonathan Gaillard und ich stamme aus dem Wallis. Bereits mit 6 Jahren begann ich meine musikalische Ausbildung auf dem Kornett in der Blaskapelle Cécilia bei Christophe Pralong. Dann wechselte ich sehr schnell zu Eddy Debons am kantonalen Konservatorium in Sion. Bei ihm setzte ich das Studium des Kornetts fort, und er war es auch, der mich im Trompetenspiel ausbildete. Zurzeit studiere ich im Fach Trompete an der Musikhochschule Freiburg bei Marc-Olivier Broillet. Außerdem lerne ich die Kunst des Dirigierens von Instrumentalensembles bei Jean-François Bobillier.
Zweimal habe ich an der Sommerakademie der Schweizer Sinfonieorchester der Jeunesses Musicales Suisse teilgenommen. Ich habe nur schöne Erinnerungen daran und freue mich darauf, als Leiter wieder dabei sein zu können.
Dieses Orchester hat mir unter anderem den Wunsch vermittelt, professionell zu dirigieren und Musik zu machen.
Ich freue mich darauf, das, was ich dort erhalten habe, an die nächste Generation weiterzugeben: die Liebe zur Musik, zeitlose Freundschaften und vor allem tolle, unvergessliche Erinnerungen!
Benedikt Leuenberger / Animationsteam und Verantworlicher für die Gesundheit
Ich heisse Benedikt Leuenberger, mein Spitzname ist Beni. Ich bin 20 Jahre alt und wurde in Bern geboren. Im Sommer 2021 schloss ich die Matura, Schwerpunkt Physik und angewandte Mathematik, ab. Nach bestandenem Numerus Clausus habe ich den Militärdienst bei der Militärärzte-Truppe begonnen. Seit Herbst 2021 studiere ich an der Universität Bern Medizin.
Während des Gymnasiums war ich leidenschaftlich drei Jahre als Bass im Chor. Wir durften jedes Jahr in der Französischen Kirche in Bern auftreten. Dies war immer ein besonderes Ereignis. Es freut mich daher sehr, mit dem ONJMS dorthin zurückzukehren.
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, vor allem Fussball. Seit 14 Jahren spiele ich im Fussballverein Kaufdorf. Aber auch das Skifahren oder Snowboarden gefällt mir sehr.
Ich freue mich, im kommenden Sommer Teil des Animationsteams zu sein und mitzuhelfen, ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.