Schlagzeugerin, geboren 1990 in Saint-Louis. Sie begann im Alter von 5 Jahren mit dem Klavierspielen am Konservatorium von Saint-Louis, interessierte sich dann aber schnell für die Perkussionsinstrumente. Im Alter von 17 Jahren trat sie in das Konservatorium von Straßburg ein und erhält dort das Diplom in klassischer Perkussion, das Höhere Nationale Diplom der Berufsmusiker, das Staatliche Diplom als Schlagzeuglehrkraft und die Lizenz für Musikwissenschaft.

Danach setzte sie ihre Studien an der Hochschule der Künste Bern fort, wo sie im Juni 2017 einen Master-Abschluss in Interpretation und Musikpädagogik erlangte.

Gleichzeitig unterrichtet sie seit mehreren Jahren Schlagzeug am Konservatorium von Saint-Louis, bevor sie 2016 zur Lehrerin für Schlagzeug an der Musik-Akademie Basel ernannt wurde. Im selben Jahr gründete sie ihre eigene Trommel- und Schlagzeugschule in Hagenthal-le-bas.

Sie spielt regelmäßig in großen professionellen Orchestern wie den Straßburgern Philharmonikern, im Sinfonieorchester Basel, sowie im Sinfonieorchester von Mannheim. Claire Litzler hat zahlreiche nationale und internationale Preise gewonnen.

Im Jahr 2012 spielte sie als Solistin ein Konzert für Vibraphon mit dem Philharmonischen Orchester von Straßburg. Sie gibt regelmäßig Vorträge und Meisterkurse in der ganzen Welt: in Taiwan, Portugal, USA, Holland, England, Schweiz, Schweiz, Deutschland u.a.

Zusätzlich zu ihrer Leidenschaft für Pädagogik und klassisches Schlagzeug hat sie auch das Singen entdeckt, dazu begleitet sie sich selbst auf ihrem Vibraphon. Im Jahr 2019 nimmt sie an der Sendung „The Voice: la plus belle voix“ auf TF1 teil und wird ins Team von Julien Clerc gewählt. Im Jahr 2020 veröffentlichte sie ihr erstes Album mit Vibraphon und Gesang: „Vom Schatten zum Licht“, begleitet wird sie von einem Cello-Quintett, einem Kontrabass und Schlagzeug.

Claire wird von Adams, Mike Balter, Southern Percussion und Blach Swamp gesponsert.