Anmeldeschluss: 31. Januar 2026

Nützliche Informationen

WER: Musiker:innen zwischen 10 und 16 Jahren

  • Streicher: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
  • Holzbläser: Oboe, Flöte, Klarinette, Fagott
  • Blechbläser: Trompete, Posaune, Horn, Tuba
  • Schlagzeug
  • Harfe

WANN: 13. – 25. Juli 2026

WO: Lenk im Simmental (Bern)

TEILNAHMEGEBÜHR: 790 CHF. 20% Ermässsigung für jedes weitere Familienmitglied

Vorspiele ONJMS 2026

  • Alle Vorspiele werden online und per Video durchgeführt
  • Bewerbungen können vom 1. November 2025 bis zum 31. Januar 2026 eingereicht werden
  • Die Auswahl der Kandidaten und Kandidatinnen wird am 10. Februar 2026 bekannt gegeben
  • Die Videoaufnahme muss ein vom Bewerbenden ausgewähltes Werk mit einem langsamen und einem schnellen Satz enthalten, das die technischen und musikalischen Qualitäten des Bewerbers bzw. der Bewerberin zur Geltung bringt
  • Dauer des Videos: 3 – 5 min (mit oder ohne Klavier)
  • In der selben oder einer zusätzlichen Videoaufnahme muss der Bewerber oder die Bewerberin ausserdem eine Orchesterstelle einspielen. Der Link mit den entsprechenden Orchesterstellen findet sich unten
  • Für Perkussionisten: die Videoaufnahmen müssen ein Werk mit einem langsamen und einem schnellen Satz enthalten, das die technischen und musikalischen Qualitäten des Bewerbers für jede der unten aufgeführten Instrumentengruppen hervorhebt:
    • Keyboards (Marimba, Xylophon oder Vibraphon)
    • Pauken
    • Snare Drum

Programm 2026

  • P. Dukas – Fanfare zu „La Péri“
  • G. Fauré – Dolly Suite Op. 56
  • F. Poulenc – Les Biches Suite, FP 36b
  • M. Ravel – Pavane pour une infante défunte

Tournee 2026

  • MI 22. Juli, Vevey, Salle del Castillo 19.00
  • DO 23. Juli, Lenk, Mehrzweckhalle 19.00
  • FR 24. Juli  Aarau, Kultur & Kongresshaus 19.00

Der Eintritt für die Konzerte ist frei (Kollekte)

 

Unterkunft

KUSPO, Kurs- und Sportzentrum  

Simmendamm 9, 3775 Lenk

Kuspo liegt im idyllischen Ferienort Lenk, Bern.

Die Teilnehmer:innen sind in Zimmern von 4 bis 6 Personen untergebracht.

Die Mahlzeiten werden uns vom Küchenteam offeriert. 

Die verschiedenen und vielseitigen Räumlichkeiten des Hauses bieten uns die Möglichkeit, Tuttiproben, Registerproben und Freizeitaktivitäten durchzuführen.

Das Haus bietet einen Basketball-, Volleyball- sowie einen Fußballplatz, Tischfussball und Tischtennis.